EMDR = Eye Movement Desensitization and Reprocessing
in Deutsch: Desensibilisierung und Neuverarbeitung durch Augenbewegung
Diese Therapie ist eine von Francine Shapiro während der 80er Jahren in den USA entwickelte Behandlungsmethode für Trauma-Betroffene. Francine Shapiro fand heraus, dass durch die Hin- und Herbewegung der Augen eine deutliche Entlastung von Ängsten und depressiven Gedanken stattfindet und entwickelte daraus nach vielen Versuchen die EMDR-Therapie.
Wirkungsweise der Traumatherapie (EMDR)
Bei einem Schockerlebnis wird die Verbindung zwischen der linken und rechten Gehirnhälfte unterbrochen. Die Bilder, Emotionen und Gedanken werden voneinander getrennt abgespeichert. Das hat zur Folge, dass belastende Erlebnisse als immer noch gegenwärtig empfunden werden, auch wenn sie schon Monate oder Jahre zurückliegen. Durch die Rechts-Links-Stimulierung des Gehirns mittels Augenbewegungen, klopfen auf Hände oder Knie kommt es zu einer Neuvernetzung der blockierten Verbindungen im Gehirn und zu einer Verknüpfung der isoliert abgespeicherten Erlebnisse des Traumas. Durch die Neuverarbeitung tritt das Ereignis immer mehr in den Hintergrund. Die Erinnerungen sind noch existent, werden aber als abgeschlossen, vergangen gesehen und nicht mehr als belastend empfunden.